Ardeche Mai 2025

4.05.2025 Anreise mit WoMo zum Campingplatz Camping Le Pontet in Saint-Martin-d’Ardèche.

Am Tag darauf Vorbereitung der Räder, relaxen und kleinen Ausflug zum Dorf Aiguèze. Für die Zeit unserer Radtour können wir den Camper auf den Platz stehen lassen für nur 6€/Tag. Auch der Normaltarif ist mit 18€ recht günstig, so wie die meisten Campingplätze in der Vorsaison.

6.05.2025 Erste Etappe unserer kleinen Ardeche Rundfahrt. 80 km entlang der Rhone nach Saint-Laurent-du-Pape im Tal der L’Eyrieux. Es ging eigentlich Flussabwärts , aber der ständige Gegenwind erschwerte das Radeln erheblich. Trotzdem eine sehr schöne Tour. Am frühen Abend erreichten wir den Campingplatz „La Garenne“ . Heut gibt es Outdooressen…als Belohnung.

7.05.2025 heut radeln wir entlang des Flusses L’Eyrieux nach Le Cheylard. Diesmal Flussaufwärts mit einigen Höhenmetern, meist auf alten Zugtrassen. Das Radeln hält uns warm, aber die Außentemperaturen werden einstellig. Am Camping Du Cheylard Sur Eyrieux gibt es wieder Outdooressen. Zum Glück können wir dort ein Zelt nutzen mit etwas geschützter Sitzmöglichkeit. Le Cheylard liegt wunderschön eingebettet zwischen den Flüssen la Dorne und L’Eyrieux sowie viel Wald. Überhaupt ist die Vegetation üppig grün. Es sind auch wenige Leute unterwegs, die Campingplätze fast leer.

8.05.2025 Heut müssen wir das Zelt nass einpacken, es hat die Nacht ganz gut geregnet. Zusätzlicher Ballast für die heutige schwerste Etappe. Wir müssen hoch zum Col de Mezilhac auf 1119 Meter. Danach folgt eine entspannte Abfahrt nach Aubenas zum Camping Le Verger de Jastres . Heut fahren wir meist nur Straße, aber es ist recht wenig Verkehr, eine sehr verlassene Gegend….aber sehr schön. Wir bleiben hier zwei Nächte. Erholung und Aubenas besichtigen.

10.05.2025 heut geht es weiter auf schönen Radwegen. Zunächst schauen wir uns Vogüé an und wenige Kilometer später das nächste schöne mittelalterliche Dorf …Balazuc (mit Abstecher zum Weiler Viel Audon). Auch in Vallon-Pont-d’Arc machen wir halt, wo viele Touristen in der Altstadt unterwegs sind. Wir belassen es mit zwei Kugel Eis und beginnen die letzten Radkilometer entlang der Ardeche. Am Pont d’Arc ist schon richtig Trubel. In der Hauptsaison ist wohl von der Ardeche nicht mehr viel zu sehen, so viele Kajaks sind auf den Wasser. Auch auf der Straße entlang der Ardeche ist richtig was los und das Radeln macht nicht mehr so viel Spaß. Einen alternativen Radweg gibt es hier aber leider nicht. Trotz allem ist die Ardeche-Schlucht wunderschön. Obwohl Flussabwärts, geht es immer wieder auch bergauf und am Ende wird dies die anstrengendste Etappe mit über 80Km und müden Beinen. Wir belohnen uns noch mit einen guten Essen (und Bier) beim Campingwirt in Saint-Martin-d’Ardèche.

12.05.2025 wir wollen noch eine andere Gegend in der Ardeche-Region kennenlernen und fahren nach Les Vans am Fluss Chassezac zum Camping Lou Rouchetou.

Auch hier ist der riesige Platz fast leer. Die Luft erwärmt sich allmählich…vielleicht nutzen wir noch den Pool?. (Annerose auf jeden Fall)

13.05.2025 Tagestour (5h) mit den Rad nach Banne, nach Saint Paul le Jeune und westlich über den Viaduc du Doulovy und Les Vans zurück zum Campingplatz. Eine sehr schöne Runde und ohne Gepäck sehr entspannt auch an den Anstiegen.

14.05.2025 Radtour durch den Bois de Pai Olive, über die Brücke bei Mazet, hoch zum Bergdorf Payzac. Heut auch etwas mehr auf der Straße , aber auf diesen Nebenstraßen ist kaum Verkehr…und die Franzosen sind sehr rücksichtsvoll. Wieder ein Schöner Tag in dieser schönen Landschaft. Dank des feuchten Frühlings ist alles üppig grün. Am Nachmittag waren wir in Les Vans etwas Schlendern und indonesisch Essen

15.05.2025 Wir fahren mit den Rad zum Kajakanbieter Canoe Chassezac CCC. Wir müssen noch etwas waten, weil das Wasserkraftwerk noch zu viel Wasser abgegeben hatte. Dann ging es los. Der Wasserstand kam uns eher gering vor, aber bei den Stromschnellen konnten wir uns vorstellen wie wild es bei höheren Wasserständen werden kann. Uns hat es gereicht, es war genau richtig um Spass zu haben. Die 10Km -Tour war dann auch schon nach 2,5 Stunden vorbei, inklusiv einer Pause. Es gibt unterwegs genügend Möglichkeiten für Picknick oder auch ins Wasser zu springen.

16.05.2025 heut ging es zu Fuß durch den nahegelegenen Bois de Pai Olive. Ein schöner dicht bewachsener Urwald mit Aussichtspunkten in die Schlucht des Chassezac.

17.05.2025 Heimfahrt mit Zwischenübernachtung irgendwo bei Nürnberg.

Die Karten zur Tour.

Von Saint-Martin-d’Ardèche nach Saint-Laurent-du-Pape

Gesamtstrecke: 82562 m
Gesamtanstieg: 625 m
Gesamtabstieg: -558 m
Gesamtzeit: 08:32:57
Download file: 1_etappe__durch_die_Ard_che.gpx

Von Saint-Laurent-du-Pape nach Le Cheylard

Gesamtstrecke: 44781 m
Gesamtanstieg: 551 m
Gesamtabstieg: -249 m
Gesamtzeit: 05:27:35
Download file: 2_etappe_durch_die_Ard_che.gpx

Von Le Cheylard nach Aubenas

Gesamtstrecke: 57468 m
Gesamtanstieg: 787 m
Gesamtabstieg: -1050 m
Gesamtzeit: 06:22:16
Download file: 3__etappe_durch_die_Ard_che.gpx

Von Aubenas nach Saint-Martin-d’Ardèche

Gesamtstrecke: 84006 m
Gesamtanstieg: 1131 m
Gesamtabstieg: -1260 m
Gesamtzeit: 10:00:08
Download file: 4_etappe_durch_die_Ard_che.gpx

Tour bei Les Vans

Gesamtstrecke: 31705 m
Gesamtanstieg: 574 m
Gesamtabstieg: -580 m
Gesamtzeit: 03:37:10
Download file: Bois_de_Pai_Olive_nach_Br_cke_Mazets_nach_Pyzac.gpx
Beitrag erstellt 21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben