CHEWSURETIEN UND TUSCHETIEN , von Juta nach Omalo

10.07.2022 auf der Georgischen Heerstraße Richtung Stepantsminda, mit Halt an der Wehrkirche Ananuri sowie nahe des Kreuzpass (2395m) am Denkmal der Russisch-georgischen Freundschaft. Mit der Freundschaft ist es nicht mehr so weit, jedenfalls ist es ein beliebtes Fotomotiv und ein schöner Aussichtspunkt. Inzwischen kann man dort auch diverse Aktivitäten buchen, wie Paragleiten , ATV Touren, Reiten etc.

11.07.2022 Am Morgen Wanderung zur 2170 Meter hoch gelegenen Dreifaltigkeitskirche Gergeti. Den Kasbek immer im Blick. Anschließend Mittagessen bei einer Familie in Stepantsminda. Am Nachmittag Fahrt mit dem Allradfahrzeug nach Juta. Von dort wandern wir noch ca. eine Stunde zu unserem ersten Zeltlager auf ca.2300m

12.07.2022 Aufstieg zum Abudelauri-Pass, 3310 m und weiter nach Roschka zu unseren Camp auf ca 1900m.

13.07.2022 Heute etwas kürzere Wanderung nach Guli. Zeit am Nachmittag für ein Bad im Fluß. (natürlich ohne Fotoapparat)

14.07.2022 Wieder eine lange Wanderung über den Borbalo-Pass nach Kistani. Auch heute treffen wir wieder keine anderen Wanderer

15.07.2022 Heut fahren wir mit den Fahrzeugen die paar Kilometer nach Schatilli und Mutso. Wir besichtige die Dörfer und laufen dann noch nach Ardoti, wo unser heutiges Zeltlager ist. Viele dieser alten archaischen Dörfer waren noch bis ende des 19ten Jahrhundert bewohnt.

16.07.2022 Wanderung zum Atsunta Basecamp auf 3000m. Heut morgen wecken uns die Pferde, welche ab heut den Gepäcktransport übernehmen. Heut geht es über und durch einige Flüsse, mit wacklige Brücken und starken Strömungen. Außerdem passieren wir eine Kontrollstation, wo wir uns registrieren lassen müssen und ein Permit bekommen um hier direkt an der russischen Grenze wandern zu dürfen.

17.07.2022 heut erreichen wir den höchsten punkt unserer Wanderung, den Atsunta-Pass mit 3500m. Hier ist auch die Grenze zwischen den zwei georgischen Regionen Chewsuretien und Tuschetien. Das nächste Camp ist auf 2500m auf einer Alm, also dort wo auch die Hirten ihr Lafer haben. Sie verkaufen auch kalte Getränke und Süßigkeiten. In einen Zelt steht ein Ofen, der wie ein Durchlauferhitzer das Flusswasser erhitzt zum duschen. Duschen natürlich nur gegen Gebühr. Wir nutzen die Gelegenheit und gönnen uns auch ein kaltes Bier. Auch auf 2500m ist es noch richtig heiß.

18.07.2022 Wanderung über Bergwiesen uns einen kleinen Pass nach Girevi. Hier entstanden einige Unterkünfte und Restaurants. Man trifft auch nun auf mehr Wandergruppen, hauptsächlich aus Deutschland. Die Standardtour geht von Dartlo nach Mutso, also gegen unsere Richtung. Am Abend konnten wir noch beim traditionellen Brotbacken zuschauen und wurden zu Wein und Käse eingeladen.

19.07.2022 von Girevi nach Dartlo. Dort verabschieden wir unsere Pferde und Pferdetreiber.

20.07.2022 von Dartlo über Diklo nach Schenako – letzte Wanderetappe und keine Zeltübernachtung mehr

21.07.2022 Fahrt nach Omalo und dann die abenteuerliche „Straße“ nach Telawi über den Abano-Pass. Wohl eine der gefährlichsten Straßen dieser Welt, vor allem bei Regen. Wir hatten Glück, es war trocken… und neblig, so haben wir die Abgründe nicht sehen müssen.

Beitrag erstellt 21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben