Provence April 2023

20.04.2023 Ankunft in Suze la Rousse am Gästehaus Lo Rastelié. Der Besitzer Jean-Marc spricht deutsch, hat einige Zeit im Erzgebirge gewohnt, war so nett und hat uns einen Stellplatz vor seinem Haus für eine Woche überlassen. Dort können wir den Camper sorglos für die 6Tage unserer Radtour zurücklassen.

21.04.2023 Erste Etappe von Suze la Rousse über Carpentras, L’Isle-sur-la-Sorgue und Cavaillon nach Merindol. Unser Zelt haben wir am nahe gelegenen Campingplatz AIRE NATURELLE DES ARGILES aufgestellt. Es war schon spät und der Hunger groß und so sind wir gleich mit den Rädern ins Dorf zum Essen gefahren. Im „le Bigre“ haben wir gut gesessen und gegessen und natürlich Wein verkostet. Zurück zum Zelt ging es dann schon im Dunkeln.

22.04.2023 zweite Etappe von Merindol über Lourmarin, Saint-Martin-de-la-Brasque, Vitrolles-en-Luberon und Cereste nach Apt. Heut waren wir besonders kaputt. Anstrengende Bergetappe. Im Supermarkt in Apt noch Bier und Baguette gekauft und dann den letzten Anstieg zum Campingplatz „Le Luberon“ gemeistert.

23.04.2023 dritte Etappe von Apt über Roussillon, Gordes, Abbe de Senanque nach Murs. Roussillon und Gordes sind schöne Orte, aber auch sehr touristisch. Murs dagegen war wie ausgestorben. Kein Supermarkt und kein Restaurant offen. Im Asia -Abholservice haben wir noch was bekommen. Zwei Bier hat uns die freundliche Frau vom Campingplatz spendiert. Camping Municipal Murs. Sehr schöner und ruhiger Platz.

24.04.2023 vierte Etappe von Murs über Monieux, durch die Nesque- Schlucht nach Villes sur Auzon. Wahrscheinlich die schönste Etappe. Zunächst über den Col de la Ligne. Mittagspause im beschaulichen Örtchen Monieux. Es war Montag, das einzige Restaurant war geschlossen, so konnten wir uns auf deren Terrasse gemütlich machen. Später ging es dann fast nur noch abwärts durch die Schlucht. Den Mont Ventoux hatten wir oft im Blick. Wieder haben wir uns auf den Municipal Campingplatz niedergelassen.

25.04.2023 fünfte Etappe von Villes sur Auzon über Mazan, le Barroux, Suzette und Beaumes nach Vaison la Romaine. Noch mal ein Anstieg nach Suzette, bevor es in die Niederungen geht. Eine schöne Etappe durch Weinfelder entlang des kleinen Gebirges Dentelles de Montmirail. In Camping Voconce haben wir einen schönen ruhigen Campingplatz gefunden, etwa 4km südlich von Vaison la Romaine.

26.04.2023 Sechste Etappe von Vaison la Romaine nach Suze la Rousse, zurück zum Camper. Nur eine kurze Etappe durch flaches Weinanbaugebiet. Zunächst schauen wir uns noch etwas Vaison la Romaine an. Am gestrigen Abend hatten wir keine Lust mehr zurück in die Stadt zu radeln. Am Nachmittag fahren wir schon mit den Wohnmobil nach Avignon bzw. Villeneuve-lès-Avignon, denn dort ist unser Campingplatz für die nächsten vier Nächte, Camping les Avignon – la Laune. Sehr schöner Platz und sehr günstig (14€/Nacht)

27.04.2023 Zu Fuß nach Avignon, zurück mit den Bus. Haben uns den Papstpalast angesehen und durch die Straßen und Gassen geschlendert. Abends dann nochmal mit den Rad nach Avignon. Wollten eigentlich die Abendstimmung auf der Brücke Saint Benezet genießen, aber hier gibt es Öffnungszeiten, war also geschlossen ab 18:00h. So haben wir den Papstpalast nochmal in der Abendsonne gesehen und ein Glas Wein getrunken.

28.04.2023 Neben Entspannung haben wir heut noch eine kleine Radtour nach Villeneuve-lès-Avignon unternommen. Haben uns das Fort Saint-André und die Kirche Collégiale Notre-Dame angesehen. Danach haben den Hill of Mourgues bestiegen und die schöne Sicht auf Avignon genossen.

29.04.2023 Radtour nach Orange. Der Hinweg auf der Westseite der Rhone über Roquemaure, zurück auf der Ostseite über Châteauneuf-du-Pape. In Châteauneuf-du-Pape, dem Weinmekka an der Rhone, haben wir uns dann ein gutes Tröpfchen für unseren letzten Abend gekauft. Die Hauptattraktionen von Orange sind das antike Theater und der Arc de Triomphe.

30.04.2023 gegen 8 Uhr starten wir die Rückfahrt nach Sonthofen. Es war wieder sehr schön. 400km auf dem Rad. Ein besonderes Gefühl von Freiheit. Nur manchmal fragen wir uns schon, wie lange wollen wir uns solch anstrengende Touren mit Zelt und den ganzen Gepäck noch antun. Die Frage ist aber dann schnell wieder vergessen, spätestens bei der Planung der nächsten Tour. Nutzen wir die Zeit, bevor diese uns die Fragen beantwortet.

Beitrag erstellt 21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben